· 

Projektvorstellung Neubau eines Sauenstalls – mehr Tierwohl mit Haltungsstufe 4


Stallklimatechnik für Deckzentrum, NT-Stall und Abferkelstall


Ein tierwohlfreundlicher Sauenstall wird neu gebaut - Haltungsstufe 4

Zur Zeit montieren wir bei unserem Kunden Alexander Nienhaus in Raesfeld moderne Lüftungstechnik in einem neuen Stall, der nach aktuellen Tierwohlstandards der Haltungsstufe 4 gebaut wird.

 

Im Abferkelstall, sowie im Deckzentrum und NT-Bereich sorgen Zuluftkamine mit Zuluftverteilern stets für eine gleichmäßige Frischluftverteilung im Stall. Durch Meßventilatoren in der Abluft können die Volumenströme genau erfasst werden, so dass ein optimales Stallklima im Abteil gewährleistet wird. Die bewährte MENKEN | DREES Regelungstechnik führt alle Komponenten der Stallklimatechnik zusammen und steuert mit optimaler Energieeffizienz das Stallklima.

 

Im Auslauf der jeweiligen Abteile werden aktuell die Wickellüftungen montiert. Durch eine intelligente Wetterstation werden die Curtains hier immer nach dem passenden Bedarf stufenlos geöffnet oder geschlossen. Unsere Steuerung, die wir schon in vielen Aussenklimaställen erfolgreich eingebaut haben, sorgt hier für die entsprechende Abstimmung zwischen Kaltstall und Warmstall.

 

Sobald im Stallinnenraum die Aufstallung fertig montiert ist, geht es für uns mit dem Einbau der Kühlung, sowie der automatischen Nestabdeckung im Abferkelstall weiter. Die Kühlung erfolgt über eine geregelte Hochdruckverneblung nach Temperatur und Luftfeuchte vollautomatisch.

 

Wir werden Ihnen einigen Wochen den fertigen Stall nochmals in Gänze präsentieren können.

 

 

Sie interessieren sich für unsere Projekte?

Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter und bleiben stets auf dem Laufenden!

 


Dokumentation Baufortschritt im Sauenstall mit Tierwohlstandard 4